Go to page:
2007 › August
-
Vorgeplänkel Nach 5-jährigem Einsatz Windows XP hatte ich endgültig genug von dessen Macken wenn man mehr Hardware verwendet als der Durchschnittuser (oder als vor 5 Jahren eben utopisch war): Mehr als 1 GB RAM und mehr als 1 Bildschirm und schon fangen die Probleme an (nicht genügend Resourcen trotz 1,3 GB freiem RAM sage ich nur; hab’ gar keine Lust darüber noch mehr Worte zu verlieren :-/). Read more →
-
Vorwort Asterisk ist eine freie Open-Source-Telefonanlage, die eine sehr flexible Konfiguration und somit sehr viele Möglichkeiten bietet. Congster ist eine Tochterfirma der Telekom, die Internet-Flatrates/Zugänge und nun auch eine VoIP-Flatrate ins deutsche Festnetz anbietet. VoIP mit congster und asterisk Da congster auf der Website nur die Einrichtung der Internettelefonie auf den DSL-Routern der Speedport-Serie beschreibt und ich den ganzen Abend lang – letztendlich doch noch erfolgreich – damit verbrachte, asterisk zu konfigurieren, habe ich diese Schritte zu einem Artikel zusammengefasst, damit das lange Herumprobieren dem geneigten Benutzer erspart bleibt. Read more →
-
grml ist eine Linux-Live-CD für Nutzer, die lieber textbasierte Programme als grafische benutzen. Es basiert auf Debian GNU/Linux, ist aber deutlich aktueller. Meiner Meinung nach eignet sich grml am besten, wenn es darum geht, Rechner zu retten. Die Problematik Der zu rettende Rechner war ein Windows Small Business Server 2003. Dort laufen zahlreiche Dienste, unter anderem auch ein Exchange-Server, welcher seine Daten auf C:\ ablegt. Nun sammelten sich dort mit der Zeit immer mehr Daten an, sodass auf C:\ nur noch 100 MB frei waren. Die Daten sollen daher auf zwei neue SATA-Festplatten übertragen werden und die Partitionen anschließend vergrößert werden (sowohl C:\ als auch D:\). Read more →
I run a blog since 2005, spreading knowledge and experience for over 20 years! :)
If you want to support my work, you can buy me a coffee.
Thank you for your support! ❤️