Und nun die Patches von heute, Montag, dem 2010-09-06:
- Korrekte Validierung der Zertifikate bei Replikation via SSL sicherstellen (Erlang kommt standardmäßig mit der Einstellung, dass der Fehler unknown_ca einfach ignoriert wird)
- Replikation kommt bei Transfer-Encoding: Chunked (Standard bei CouchDB) und SSL ins Stocken (wir sind uns noch nicht ganz sicher, was das eigentliche Problem ist)
- Replikation via IPv6 ermöglichen (überarbeitet, da der alte Patch bindv6only=0 voraussetzte, was mir nicht bewusst war)
-
Erklärung
wie man Replikation hinter einem SSL-Proxy (z.B. Apache) zum Laufen
bekommt (CouchDBs Handling des
X-Forwarded-Host
-Headers kommt hier ProxyPassReverse in die Quere)
Wem es nicht aufgefallen ist: Ja, alles CouchDB, ja, alles von mir. Dabei wollte ich vorhin doch nur mal eben die Datenbank replizieren…
Did you like this post? Subscribe to this blog’s RSS feed to not miss any new posts!
I run a blog since 2005, spreading knowledge and experience for over 20 years! :)
If you want to support my work, you can buy me a coffee.
Thank you for your support! ❤️