![]() SelfProfan²:Schleifen |
SchleifenSchleifen sind in jeder Programmiersprache enthalten und sind eigentliche die wichtigstenAnweisungen. In Profan² hat jedes Programm, dass mehrere Eingaben in gemischter Reihenfolge immer wieder verarbeitet mindestens eine Schleife. Bei jedem Beispiel mit einer Datei wurde eine Schleife verwendet. Ein kleines Beispiel mit Schleifen: Declare buf$,zahl%,exit% Assign #1,"datei.txt" Reset #1 WhileNot Eof(#1) Input #1,buf$ print buf$ Wend close #1 zahl%=0 While Lt(zahl%,10) zahl%=Add(zahl%,10) MessageBox(Add$("Zahl beträgt:",Str$(zahl%)),"Nachricht",64) Wend WhileLoop 5 print &loop Wend WhileNot exit% WaitInput If Equ(%key,90) exit%=1 EndIf Wend Hier wurden 3 Arten von Schleifen gezeigt: While,WhileNot und WhileLoop. While:Danach muss (wie bei If) eine Bedienung stehen.Solange,wie diese Bedienung erfüllt ist, wird das Ausgeführt,was zwischen While und Wend steht. WhileNot:Wie While,nur wird der zwischen WhileNot und Wend stehende Text ausgeführt,wenn die Bedienung nicht in Erfüllung geht. WhileLoop:Hier ist keine Bedienung,sondern eine Zahl.Sie bestimmt die Anzahl der Durchläufe. Bei einem Durchlauf wird der Text ausgeführt, der zwischen WhileLoop und Wend steht. |
![]() ![]() ![]() ![]() |