Fenster erstellen
Beim Programmieren kann man ja nicht immer Print verwenden,dass automatisch ein Fenster erzeugt. Ausserdem gibt es ja viel bessere Möglichkeiten:
Window 0,0-640,480 Das Programm erzeugt ein Fenster, ganz links oben am Bildschirmrand, dass 640 x 480 Pixel groß ist. Erklärung:
Window Links,oben-größenachrechts,größenachlinks Natürlich sind das keine Strings,sondern Integer. Man will ja aber nicht immer dieses langweilige Standartfenster, sondern auch selbst einen Stil entwerfen.
Dafür gibt es WindowStyle:
WindowStyle 1
Syntax: WindowStyle Style%
Mögliche Werte:
| 1 |
Fenster hat Vergrößerungsbox (Pfeil nach oben) und kann vergrößert werden |
| 2 |
Fenster hat Verkleinerungsbox (Pfeil nach unten) und kann zum Icon werden |
| 4 |
Dicker Rahmen (Größe des Fensters ist veränderbar) |
| 8 |
Fenster hat System-Menü |
| 16 |
Fenster hat zunächst kein Menü |
| 32 |
Fenster benutzt Bildschirmhintergrund als Hintergrund |
| 64 |
Das Fenster hat keine Titelzeile |
| 128 |
Das Programm kann weder mit <Strg-Esc>, <Alt-Tab> noch <Alt-F4> verlassen werden |
| 256 |
Das Programm kann weder mit <Alt-F4> noch mit <Strg-Esc> verlassen werden. Umschaltung mit <Alt-Tab> ist jedoch möglich |
| 512 |
Dialogfensterstil für Hauptfenster |
Mehrere Werte werden durch Addition erreicht. Z.B: Ich will ein Fenster, dass eine Verkleinerungsbox und kein Menü hat:
2 + 16 = 18
WindowStyle 18
Window 0,0-640,480
Ein kleines Hilfsprogramm ist WinMake. Es erleichtert das Positionieren von Fenstern. Man kann die Größe und Position per Maus festlegen und der Quelltext
wird automatisch erzeugt.
|