![]() SelfProfan²:Ereignissbehandlung |
EreignissbehandlungDie Ereignissbehandlung ist in jeder grafischen Anwendung das wichtigste. Sie reagiertauf jeden Klick, auf jeden Tastendruck. In Profan² wird vieles automatisch geregelt, z.B. bei Mehrzeiligen Editierfeldern wird automatisch festgestellt,ob der Scrollbalken rechts oder unten aktiv werden muss. Vieles muss man aber selber programmieren. Ein kleines Beispiel: Declare button&,button2&,exit% Window 150,150-640,480 WindowTitle "Test-Anwendung" button&=Create("Button",%hwnd,"Knopf",10,10,75,25) button2&=Create("Button",%hwnd,"Ende",10,40,75,25) WhileNot exit% WaitInput If GetFocus(button&) <... hier Ereigniss,wenn der Knopf gedrückt wurde ...> ElseIf GetFocus(button2&) exit%=1 EndIf Wend In diesem Beispiel wird ein Fenster mit 2 Knöpfen erstellt. Das Ereigniss des ersten Knopfes ist dir frei überlassen, während das Ereigniss für den zweiten Knopf festegelegt ist:Ende. Mit exit%=1 wird die Schleife verlassen, da die Schleife sich nur ausführt, wenn Ende nicht größer als 0 ist. So aufgebaut sind eigentlich alle Programme,nur dass die Ereignissehandlung ziemlich groß ist, oder vorher mit Proc Prozeduren festgelegt wurden. |
![]() ![]() ![]() ![]() |